Lokalisierung E-Commerce

Lokalisierung von E-Commerce

Haben Sie sich entschieden Ihr E-Commerce Geschäft auf den Spanischen Markt auszudehnen? Wir bieten Ihnen alle Servivces um diese Entscheidung erfolgreich umzusetzen.
Sehen Sie sich unsere Services an, sagen Sie uns was Sie brauchen und wir machen Ihnen einen massgeschneiderten Vorschlag.

Technische Analyse

Der Grundstein einer Zusammenarbeit ist die technische Machbarkeitsstudie des Projektes. Es muss gewährleistet werden, dass Ihre Web-Plattform oder ihr CMS (Content Management System) Mehr-Sprachen fähig ist und das alle Funktionen und Inhalte ohne Probleme für den spanischen Markt übersetzt und implementiert werden können.
Dazu gehört z.B. die Analyse ob die Inhalte manuell eingepflegt werden oder gleich aus einem Warenwirtschaftssystem in den E-commerce-Shop übertragen werden, oder wie  Softwareapplikationen und in die Website eingebundene Objekte, z. B. Java-Applets, ActiveX-Steuerelemente und Flash-Anwendungen, problemlos lokalisiert werden können.
Unsere technischen Spezialisten, die sich perfekt mit Webapplikationen, Datenbanken und verschiedenen E-commerce-Systemen auskennen, analysieren die Gegebenheiten und fertigen eine Machbarkeitsstudie an, die letztendlich auch den Kostenrahmen definiert.
Selbstverständlich wird die Kommunikation je nach Wunsch in Deutsch, Englisch oder Spanisch stattfinden.

Markstudie

Bevor Sie Ihre ersten Schritte in einen neuen Markt  beginnen ist es wichtig sich über den Markt und sein Potential zu informieren. Damit Sie einschätzen können, ob sich der Eintritt in den spanischen Online-Markt für Sie lohnt fangen wir daher immer mit einer Marktstudie an, bei der die Haupt-Mitbewerber, der potentielle Markt sowie die lokalen Preisstrukturen analisiert werden.

Projektplan

Nach den ersten beiden Schritten wird ein Lokalisierungsplan ausgearbeitet, in dem die einzelnen Schritte und Zeitpläne abgestimmt werden, sowie die Arbeitsanweisungen für Programmierer, Tester und Übersetzer festgelegt werden. Dieser Lokalisierungsplan beinhaltet sowohl die Vorbereitungsphase als auch den Markteintritt und die dazugehörenden Online-Marketingmassnahmen (SEO + SEM).
Falls ebenfalls Offline-Marketingmassnahmen vorgesehen sind, setzen wir uns mit geeigneten Marketingpartnern zusammen, um eine Effektive on- und offline Strategie auszuarbeiten.
Ausserdem werden im Projektplan auch die Kundenbetreuung und die logistischen Lösungen festgelegt.

Lokalisierung der Webseite

Die Lokalisierung ist der komplexeste Teil des Projektes,  da die Webseite um Erfolg zu haben in verschiedenen Aspekten auf den Zielmarkt abgestimmt werden muss.
  1. Fachgerechte und lokalisierte Übersetzungen

Um zu gewähreisten, das in der sprachlichen und Kulturellen Anpassung keine Fehler entstehen die teils zu unangenehmen Reaktionen führen können oder einfach nur die Webseite diskreditieren, setzen wir nur diplomierte, spanische Übersetzer und niemals  automatisierte Programme ein. Dies garantiert das niemals Übersetzungen oder Redewendungen gebraucht werden, die in Spanien nicht verstanden werden oder sogar eine negative Deutung haben könnten. Der Inhalt Ihrer Webseite wird also nicht einfach übersetzt sondern sinngemäss richtig dargestellt und überprüft.
Auch für Bilder, Fotografien oder Web-Elemente bieten wir Alternativen an, falls uns ein Einsatz der Original-Datei unpassend oder hinderlich erscheint.
  1. Technische Lokalisierung

Bei der technischen Lokalisierung wird darauf geachtet das alle verwendeten Formate und Applikationen, die nicht Text-basiert sind, auf die in Spanien übliche Art und Weise angepasst werden und gleichzeitig in die Optimisierung (SEO) der Webseite eingebunden sind. Dazu gehören z. B. Java- oder ASP-Skript, Anpassung von FAQs und Hilfe-Dateien, Hyperlink-Erstellung, Überprüfung des Layouts und der Schriften in den gängigen Browsern sowie Texte in Buttons und Grafiken.
  1. Online Marketing – Angepasstes Search Engine Optimising (SEO) und Search Engine Marketing (SEM)

Um die bestmögliche Plazierung Ihrer Webseite in den Suchmaschinen zu ermöglichen, wird im Lokalisierungsplan schon die online-Marketingstrategie festgelegt. Dabei werden die Key-Wörter analysiert und festgelegt, die im spanischen Markt die grössten Erfolgsaussichten haben.
BigLocal erarbeitet verschiedene Online-Marketing Strategien und Sie entscheiden mit welchem Budget gearbeitet werden soll.

Lokalisierung der Kundenbetreuung

Um eine E-Commerce-Site im Ausland erfolgreich zu machen reicht es nicht nur die Webseite optimal angepasst zu haben und von den Kunden gefunden zu werden. Denn jetzt fängt der eigentliche Kundenservice an.
Big Local bietet Ihnen zusammen mit Partnern skalierbare Lösungen zur Betreuung Ihrer Kunden an. Das fängt mit einer spanischen Telefonnummer  sowie Betreuung der Kunden auf Spanisch oder in ihrer jeweiligen Landessprache (Spanisch, Katalonisch, Baskisch, Galizisch) an und reicht bis zur  Implementierungen von logistischen Lösungen oder Zahlungssystemen.
Über die spanische Kundenbetreung können in Zusammenarbeit mit Ihrer Kundenbetreuung in Deutschland alle Services abgewickelt,die auch in Ihrer Zentrale abgewickelt werden. Hierbei ist auch die Unterstützung durch Customer Care-Software möglich.
Auf diese Art und Weise geben Sie dem Kunden das Gefühl auch in Spanien perfekt betreut zu werden, und letztendlich ist die Kundenbindung eines der wichtigsten Elemente für einen nachhaltigen Erfolg.

Maintenance

Wir bieten Ihnen in unserem Partnerschaftsprogramm die ständige Aktualisierung ihrer Webseite an. Dieses interessante Modell ist erfolgsbasiert. Sie zahlen nur wenn Sie auch verkaufen. So birgt die Erweiterung Ihres Marktes kein Risiko für sie.
Sie können den Maintenance Service natürlich auch als monatlichen Service buchen. Wir machen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

Dieser Post ist auch verfügbar auf: Spanisch